Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Locker durch Theorie und Praxis
15.02.2016 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, es gibt eigentlich niemanden, der bei Prüfungen kein mulmiges Gefühl hat. Aber je besser Du eine Sache kennst, desto weniger Sorge musst Du davor haben. Wir schildern Dir in diesem Newsletter deshalb genau, wie die Theorie- und Praxisprüfungen ablaufen. So kannst Du Dich schon einmal seelisch auf diese beiden wichtigen Tage in Deinem Leben vorbereiten. Außerdem erklären wir Dir, wie Du Dein Motorrad in Schuss halten kannst. Lies gleich weiter! Gute Fahrt in allen Lebenslagen wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >GEBT EUCH DEN STARTKUSS!
30.01.2016 | FAHRSCHUL-NEWSALS PAAR ANMELDEN KÜSSEN 100 € STARTGUTHABEN BEKOMMEN! Ihr seid verliebt und das Einzige, was Euch zu Eurem Glück noch fehlt, ist der Führerschen? Dann kommt bis zum 19.Februar zu uns in die WM Fahrschule! Zum Valentinstag bekommt ihr pro Person 50 Euro* Startguthaben für Eure Anmeldung zur Führerscheinausbildung. Dein Schatz hat bereits einen Führerschein? Kein Problem: Bei Vorlage des gültigen Führerscheins erhälst Du 100 Euro* Startguthaben für Deine Ausbildung. Die Voraussetzung: BEWEIST UNS EURE LIEBE MIT EINEM KUSS! *keine BARAUSZAHLUNG möglich. Nur in Verbindung mit je einer Neuanmeldung in unserer WM Fahrschule. Sollte Dein Partner bereits einen Führerschein haben, so erhältst Du unter persönlicher Vorlage des gültigen Führerscheins ein Startguthaben in Höhe von 100 Euro. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Mehr erfahren >Was ist neu im Jahr 2016!
15.01.2016 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, ein neues Jahr hat begonnen – und Du hast sicher schon gute Vorsätze gefasst, wie Du in den nächsten Monaten Dein Leben ändern willst. Auch im Straßenverkehr kommen 2016 Veränderungen auf Dich zu. Welche das sind, erfährst Du in diesem Newsletter. Gehört zu Deinen Vorsätzen, dieses Jahr endlich den Motorrad-Führerschein in Angriff zu nehmen? Wenn Du nicht so recht weißt, ob Du Dir das Fahren auf zwei Rädern zutraust, haben wir ein paar Informationen für Dich, die Deine Zweifel beseitigen können. Lies am besten gleich weiter! Einen guten Start ins neue Jahr wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Endlich wieder sicher fahren!
15.11.2015 | FAHRSCHUL-WISSENJe älter der Führerschein, desto sinnvoller eine Auffrischung Die Zeiten ändern sich: auch und gerade im Straßenverkehr. Vor 30 Jahren konnten wir uns zum Beispiel noch nicht vorstellen, unser Telefon in der Tasche mit uns herumzutragen – und natürlich ebenso wenig, dass dafür einmal Freisprechanlagen im Auto nötig werden. „Drei Jahrzehnte sind in Bezug auf den Verkehr eine halbe Ewigkeit!", meint auch Jens Wilnit & Dirk Märkert, Inhaber der WM Fahrschule GmbH. „Seitdem hat es aufregende technische Fortschritte gegeben. Junge Menschen sind mit diesen Errungenschaften groß geworden. Und alles, was sie brauchen, um sich im Verkehr sicher zurechtzufinden, lernen sie in der Fahrschule. Die älteren Generationen jedoch kommen gerade mit den Dingen, die das Fahren einfacher machen sollen, häufig nicht richtig zurecht.“ Kein Wunder, denn zu ihrer Zeit sah die Führerschein-Ausbildung noch ganz anders aus. Darum fühlen sich gerade langjährige Führerscheinbesitzer trotz ihrer großen Erfahrung zunehmend unsicher am Steuer. Um die Generation 50+ wieder fit für den modernen Verkehr zu machen, bietet die WM Fahrschule GmbH deshalb zwei spezielle „Best Ager“-Pakete an. Inhaber Jens Wilnit & Dirk Märkert erklärt die Möglichkeiten, sein Wissen aufzufrischen: „Das kleine Auffrischungspaket besteht aus zwei Theorie- und zwei Praxisstunden und hilft bei kleineren Unsicherheiten. Mit dem großen Auffrischungspaket kommen Best Ager wieder auf den neuesten Stand des Wissens und der Technik. Es enthält einen kompletten Theoriekurs und eine Fahrstunde pro Woche, um das Gelernte gleich anzuwenden. Wer möchte, kann eine interne Theorie-Prüfung ablegen, um sein neu erworbenes Wissen zu testen.“ Und das alles macht richtig Spaß: „Viele unserer Kunden freuen sich die ganze Woche auf die Fahrstunden und sehen sie sogar als Hobby.“, so Fahrlehrer Jens Wilnit & Dirk Märkert. Bei Interesse an einem der Auffrischungspakete, für „Best Ager“, welches übrigens auch ein super Weihnachtsgeschenk ist, können Sie sich jederzeit an Jens Wilnit & Dirk Märkert wenden. Durchwahl: 09381/718877 oder direkt in der Fahrschule: WM Fahrschule GmbH, Am Alten Bahnhof 8, 97332 Volkach .
Mehr erfahren >Fahrfehler sind keine Kavaliersdelikte!
15.10.2015 | FAHRSCHUL-WISSENGerade die kleinen Dinge zählen im Straßenverkehr Schulterblick, Rechts vor Links, halten am Stoppschild: Jeder Autofahrer weiß, wie korrektes Verkehrsverhalten funktioniert. Doch nur die wenigsten wenden dieses Wissen an. „Hand aufs Herz, halten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen und den vorgeschriebenen Abstand immer ein?“, fragt #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Ich kenne nur wenige Leute, die diese Frage mit einem ehrlichen Ja beantworten können.“ Der engagierte Fahrlehrer verbringt viel Zeit damit, seinen Schülern diese Verhaltensregeln einzuprägen. Und er prägt ihnen ein, sie nach Bestehen der Prüfung nicht wieder zu „vergessen“, nur weil andere Verkehrsteilnehmer sich nicht daran halten. „Wer unsere Schule durchlaufen hat weiß, wie wichtig die kleinen Dinge sind“, erklärt #userInhaber#. „Durch Abbiegen ohne Schulterblick kommt es zum Beispiel immer wieder zu schweren Unfällen mit Radfahrern.“ Doch viele Autofahrer verzichten aus Bequemlichkeit auf vermeintliche Kleinigkeiten wie den Schulterblick. Ebenso wird es als Kavaliersdelikt angesehen, auch mal mit 70 km/h durch die Stadt zu rasen, wenn man es gerade eilig hat. „Dabei besteht noch nicht einmal ein Rechtsanspruch auf die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, weiß Fahrschulinhaber #userInhaber#. „Unter gewissen Umständen kann Tempo 40 schon zu hoch sein.“ Selbst nach einer hervorragenden Ausbildung kommen junge Autofahrer schnell in Versuchung, das Gelernte wieder über Bord zu werfen, wenn sie sehen, dass sich niemand daran hält. „Erfahrene Verkehrsteilnehmer sollten ein Vorbild für die Jugend sein. Dass sie stattdessen Fehlverhalten vorleben, ist verantwortungslos. Wir alle sollten uns regelmäßig fragen, was uns wichtiger ist: Ein wenig Bequemlichkeit oder Sicherheit im Straßenverkehr – für uns und für andere“, so #userInhaber#. Nicht nur das Fahren mit zu geringem Abstand oder zu hoher Geschwindigkeit sind die Ursache zahlreicher Auffahrunfälle, sondern oft ist es einfach die Faulheit, den Blinker zu setzen. Kleine Dinge machen oft einen großen Unterschied. Gerade im Straßenverkehr sollten wir das nicht vergessen! Fragen zum korrekten Verhalten im Straßenverkehr beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Gelassen durch die Fahrprüfung
16.06.2015 | FAHRSCHUL-WISSENEin guter Fahrlehrer steigert die Bestehens-Chancen Die Führerscheinprüfung ist ein wichtiges Ereignis im Leben jedes Menschen und mit ähnlich hohen Erwartungen besetzt wie Einschulung, Abitur oder Hochzeit. Kein Wunder, dass bei vielen Prüflingen die Nerven blank liegen: Da sitzt plötzlich jemand mit im Auto, der genau beobachtet, was man tut, viele Mitschüler haben schon bestanden – man will nicht der Versager sein, durchzufallen wäre eine Blamage ... #userInhaber#, Inhaber der #userName# hat schon Hunderte von Schülern durch die Fahrprüfung begleitet und kennt solche Ängste nur zu gut. „Eigentlich sind sie natürlich unbegründet“, erklärt er, „denn eine gute Fahrschule lässt jemanden nur dann zur Prüfung zu, wenn sicher ist, dass er sie auch bestehen kann. Aber dieses Wissen allein hilft den meisten in der konkreten Prüfungssituation wenig.“ Glücklicherweise kennt der engagierte Fahrschulinhaber Methoden, um möglichst entspannt durch die Prüfung zu kommen: „Ein gutes, vertrauensvolles Verhältnis zwischen Fahrschüler und -lehrer ist das A und O. Der Fahrlehrer muss einfühlsam genug sein, um seinen Schüler individuell auf die Prüfung vorzubereiten. Und der Schüler muss frei sein zu sagen, was er noch nicht richtig kann und wo er sich unsicher fühlt. Solche Situationen können dann gezielt vor der Prüfung geübt werden.“ Neben einer guten Vorbereitung ist auch das Befinden am Prüfungstag wichtig. „Lassen Sie sich nicht stressen!“, rät Fahrlehrer #userInhaber#. Am Abend vor der Prüfung sollte man deshalb rechtzeitig ins Bett gehen – am besten nach einem heißen Bad, um besser einzuschlafen. Am nächsten Morgen sollte der Wecker rechtzeitig klingeln, damit genug Zeit für ein entspanntes Frühstück bleibt – ohne zu viel Kaffee oder andere aufputschende Getränke. Auch auf Zigaretten sollte man so weit wie möglich verzichten. „Weiche Knie, Herzrasen und Leere im Kopf sind sowieso schon häufige Begleiter in Prüfungssituationen, die muss man nicht noch ausdrücklich einladen“, meint Fahrschulinhaber #userInhaber#. „Hilfreich ist dagegen, sich klarzumachen, dass Prüfer auch nur Menschen sind, die einem nichts Böses wollen. Sie wissen, dass Prüflinge nervös sind. Von kleinen Fehlern sollte man sich deshalb nicht aus dem Konzept bringen lassen, sondern einfach weitermachen. Um sich wieder zu beruhigen, kann man im Geist langsam bis zehn zählen.“ Fragen zum Thema Prüfungsangst beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren