Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Corona Update
17.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschülerinnen und Fahrschüler, liebe Eltern, heute hat uns das zuständige Landratsamt Kitzingen, die weiterführende Betriebsuntersagung mitgeteilt. Dies betrifft natürlich nicht nur uns, sondern auch alle anderen Fahrschulen. Dies ist zwar höchst bedauerlich, aber die Gesundheit aller gehtr nun mal vor. In diesem Sinne - stay home - save lifes Hier die original Mitteilung der Behörde: ""Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine weitere Information über unsere Regierung erhalten. Im BayMBl. 2020 Nr. 205 vom 16.04.2020 ( https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2020/205/baymbl-2020-205.pdf) wurde mittels Notbekanntmachung die Zweite Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 16.04.2020 veröffentlicht. Sie enthält in § 2 Abs. 1 die bisher bereits bis einschließlich 19.04.2020 aufgrund der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 27.03.2020 geltenden Betriebsuntersagungen. Daraus folgt, dass die Betriebsuntersagung für Fahrschulen über den 19.04.2020 hinaus weiter gilt, vorerst bis einschließlich 03.05.2020. Infektionsschutzrechtliche Ausnahmegenehmigungen für Fahrstunden oder die praktische Fahrerlaubnisprüfung zum Erwerb der Fahrerlaubnis sind in der Verordnung generell nicht vorgesehen und können daher nicht erteilt werden. Soweit uns wieder weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie natürlich sofort darüber informieren! Bis dorthin, bleiben Sie bitte alle gesund! Mit besten Grüßen
Mehr erfahren >Frühjahrsputz fürs Auto/Saisonkennzeichen
16.04.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Die Corona-Pandemie stellt die Welt vor ungeahnte Herausforderungen und macht uns alle zu Krisenmanagern. Solange auch unser Normalbetrieb ruht, wollen wir dir weiterhin bestmöglich unterstützend mit Rat und Tat zur Seite stehen! Du kannst uns auf den bekannten Kanälen jederzeit erreichen, wir stehen dir gerne für Fragen rund um die Führerscheinausbildung und andere Anliegen zur Verfügung. In unserem Newsletter versorgen wir dich indes wie gewohnt mit Infos und nützlichen Tipps zu garantiert krisenfesten Themen. Hygienevorschriften sind aktuell in aller Munde und auch dein Auto verlangt ungeachtet der aktuellen Situation ein gewisses Maß an Sauberkeit. Mit unseren Hinweisen steht einem gründlichen Frühjahrsputz nichts mehr im Wege. In unseren „Biker News“ widmen wir uns in diesem Monat mit dem Saisonkennzeichen einer lohnenswerten Option für den verzögerten Saisonbeginn. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >Frühjahrsputz fürs Auto
15.04.2020 | FAHRSCHUL-WISSENUm nach dem neuerlichen Kälteeinbruch den Frühling zu begrüßen, empfiehlt sich ein gründlicher Frühjahrsputz. Auch das Auto profitiert von einer Grundreinigung. Schwierige Witterungsverhältnisse verlangen in der kalten Jahreszeit nicht nur den Fahrern viel ab, auch an den Fahrzeugen hinterlässt der Winter deutliche Spuren. Mit dem Schneematsch schleudern die Reifen Dreckpartikel und kleine Steine gegen den Lack, Streusalz setzt sich auf der Karosserie und im Fußraum des Wagens fest. „Kälte, Feuchtigkeit und Niederschlag bedeuten eine hohe Belastung für das Material“, sagt #userInhaber# von der #userName#. „Bei Nichtbehandlung kann der Verschleiß sogar zu sicherheitsrelevanten Mängeln führen.“ Um Schäden an Karosserie und Elektronik vorzubeugen, empfiehlt sich im Frühjahr deshalb eine gründliche Reinigung des eigenen Fahrzeugs. „Aufgrund des Grundwasserschutzes ist die Autowäsche in der eigenen Garage oder Einfahrt vielerorts gesetzlich verboten“, weiß #userInhaber#. „Fahren Sie deshalb besser direkt in die Waschanlage. Dort sind Sie nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern finden auch gleich alle nötigen Werkzeuge und Reinigungsmittel.“ So komfortabel die maschinelle Reinigung auch sein mag, die Wahl des geeigneten Waschprogramms ist nicht ausreichend und kann mitunter sogar zusätzliche Schäden am Wagen verursachen. Vor der Fahrt in die Waschstraße sollten Fahrzeughalter deshalb zunächst selbst Hand anlegen und den gröbsten Schmutz mit einem Hochdruckreiniger entfernen, erklärt #userInhaber#: „Salz und Dreck sind aggressiv und setzen dem Lack zu, in den Bürsten der Waschanlage kann der Schmutz wie Schmirgelpapier wirken.“ Unmittelbar nach der Wäsche sollte das gesamte Fahrzeug deshalb sorgfältig auf Schäden untersucht werden. Kratzer im Lack lassen sich mit einem Lackstift schnell und effektiv kaschieren, eine anschließende Behandlung mit Wachs garantiert zusätzlichen Schutz. Ein entsprechend gründlicher Frühjahrsputz wirkt sich aber nicht nur positiv auf das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs aus, sondern schont auch den Geldbeutel. So sammelt sich im Winter im Innenraum besonders viel Feuchtigkeit, was schnell zu einer Verstopfung der Lüftungsanlage und einem erhöhten Energieverbrauch führen kann. Spezielle Desinfektionssprays und das Wechseln der Filter helfen, Sprit zu sparen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Auch unnötiges Gewicht im Kofferraum und auf dem Autodach bedeutet einen deutlich erhöhten Spritverbrauch. „Schon 100 Kilo mehr Gewicht erhöhen den Verbrauch um etwa einen halben Liter“, so #userInhaber#. „Auf Schneeketten, kanisterweise Frostschutzmittel und Skiträger können Sie im Frühjahr in aller Regel verzichten und so langfristig erhebliche Mengen an Treibstoff einsparen.“ Erstrahlt das eigene Auto nach getaner Arbeit dann im Licht der ersten Frühlingssonne im neuen Glanz, steigt das Fahrvergnügen parallel zu den Temperaturen. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Du hattest eigentlich andere Pläne für die Osterferien?? Du wolltest deinen Führerschein machen??
30.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWS"Leben ist das, was passiert, während du beschäftigt bist, andere Pläne zu machen". - John Lennon- Du hattest eigentlich andere Pläne für die Osterferien?? Du wolltest deinen Führerschein machen?? Trotz #CoronaVirus durchstarten ?? Nutze die Zeit, starte jetzt ? 1. vereinbare einen Beratungstermin online https://www.wmfahrschule.de/anmelden/ 2. Online Beratung im Web-Meeting per Skype https://www.skype.com/de/ info@wmfahrschule.de 3. Wenn wir dich von uns überzeugen konnten dann bekommst du von uns deinen Ausbildungsvertrag/Antrag auf Fahrerlaubnis zugeschickt, nach Erhalt per Postweg an uns zurücksenden oder auf dem Spaziergang in unseren Briefkasten einwerfen. 4. Online Lernmaterial wird schnellst möglich nach Eingang der Anmeldung freigeschaltet und es kann schnell Zuhause mit dem Lernen losgelegt werden. 5. Kein persönliches erscheinen notwendig Sobald wir wieder mit unseren FUN LEARN-Intensivkursen starten dürfen, werden wir Kurse in ausreichendem Maße anbieten. Los gehts ? https://www.wmfahrschule.de/anmelden/
Mehr erfahren >Bleibt zuhause - stay safe
18.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschülerinnen und Fahrschüler, liebe Eltern, die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Aus diesem Grund folgen wir natürlich den ANORDNUNGEN der Bayerischen Regierung und bleiben vorerst vollständig für den Puplikumsverkehr geschlossen. Voraussichtlich bis mindestens 19.04.2020. Wir sind per mail, Kontaktformular und WhattsApp unter 09381718877 erreichbar
Mehr erfahren >Corona und die Einschränkungen
16.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschülerinnen und Fahrschüler, liebe Eltern, die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Aus diesem Grund folgen wir den Empfehlungen der Bayerischen Regierung und verschieben den Theorieunterricht in den April. Wir wollen Euch in dieser etwas unruhigen Zeit eine möglichst unkomplizierte Ausbildung weiterhin ermöglichen. Deshalb haben wir uns auf folgende Hygiene-Maßnahmen verständigt, die Euch und natürlich auch unser gesamtes Fahrschul-Team weites gehend vor der Ansteckung bewahren sollen: 1.Unsere geplanten Simulatorfahrstunden und Fahrstunden werden so stattfinden, wie sie geplant wurden. Auch die schon geplanten Prüfungen werden bis auf weiteres so durchgeführt wie sie geplant wurden. Wir werden unsere Räumlichkeiten und Hilfsmittel dementsprechend so ausstatten, dass ihr die Möglichkeit zum Händewaschen und Abstandhalten bekommt. 2.Die Fahrstunden sollen ab sofort immer vor unserer Fahrschule beginnen, andere Treffpunkte sind vorübergehend nicht mehr zulässig. Vor Antritt der Fahrstunde geht ihr in unsere Toilette um dort eure Hände gründlich zu waschen. Ohne diese Maßnahme wird vorläufig kein Fahrschüler/Fahrschülerin unsere Fahrzeuge bedienen. 3.Solltet Ihr Euch auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen, die in Zusammenhang mit dem Corona- Virus stehen könnten, nicht in der Lage sehen, am praktischen Unterricht teilzunehmen, dann meldet euch telefonisch bei uns. 4.Es bleibt in unserem Ermessen, Fahrschüler/ Fahrschülerinnen mit deutlichen Erkältungssymtomen von jeglicher Art des Unterrichtes auszuschließen. Wir machen keine Panik, nur Vorsorge! Bleibt alle miteinander schön gesund, das WM Fahrschul Team ist auch in dieser schwierigen Zeit für Euch da.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren